-
Milwaukee
- Akkugeräte
- Beleuchtung
- Persönliche Schutzausrüstung
- Aufbewahrung
- Handwerkzeuge
- Arbeitsausrüstung und Sicherheit
-
Zubehör
- Zubehörsets
- Meißeln
- Bohren
- Befestigen
- Materialabtrag
- Warenpräsentation
- Zubehör für Akku-Gartengeräte
- Sägen und Trennen
- Werkzeugsicherungen
-
Fein
-
Akku Geräte
- Akku-Bohrhammer
- Akku-Geradschleifer
- Akku-Winkelschleifer
- Akku-Radio
- Akku-Kartuschenpresse
- Akku-Staubsauger
- Akku-Kantenfräsen
- AccuTec Stab-Winkelschrauber
- Akku-Schlagbohrer
- Akku-Bohrschrauber
- AccuTec Mittelhandgriff-Schrauber
- Akku-Schlagschrauber
- Akku-Metallschrauber
- Akku-Trockenbauschrauber
- Schlitzscheren
- MultiMaster
- Gewindebohrer
- Bohrmaschinen
- Knabber
- Blechscheren
- Schleifen
- Bohren
- Schrauben
- Kernbohren Metall
- Oszillieren
- Blechbearbeitung
- Oberflächenbearbeitung
- Sägen und Fräsen
- Nass-/ Trockensauger
- Zubehör Kernbohren Metall
- Stationäre Bandschleifmaschinen
- Zubehör Sauger
- Zubehör GRIT
- Zubehör Akku
- Zubehör
- Zubehör Oberflächenbearbeitung
- Zubehör HF
- Zubehör Rohrbearbeitungsgeräte
- Zubehör oszillierende Werkzeuge
- Zubehör allgemein
-
Akku Geräte
-
Flex
- Produkte
-
Zubehör
- Zubehör für Winkelschleifer
- Zubehör für Metalloberflächen-Bearbeitung
- Zubehör für Sägen
- Zubehör für Akku-Maschinen
- Zubehör für Wand- und Deckenschleifer
-
Zubehör für Oberflächenbearbeitung Schleifen
- Schleifmittel SFE 8-2 115
- Schleifmittel Ø 125
- Schleifmittel Ø 150
- Schleifmittel OSE
- Schleifmittel MS 713
- Schleifmittel ODE
- Zubehör SUPRAFLEX SE 14-2 125 / 150
- Zubehör BBE 14-3 100
- Zubehör ORE 2-125 EC, ODE 2-100 EC, OSE 2-80 EC/2-70x198-EC
- Zubehör ORE 125-2
- Zubehör ORE 3-150 / 5-150 EC
- Zubehör ORE 150-3/ORE 150-5
- Zubehör OSE 80-2
- Zubehör ODE 100-2
- Weiteres Zubehör OSE, ODE, ORE
- Zubehör LK 604, LG 1704 VR
- Zubehör XS 713
- Zubehör X 1107 VE
- Zubehör für Sanierungsmaschinen
- Zubehör für Spezialwerkzeug
- Zubehör für Bohrhämmer
- Zubehör für Industrie-/Sicherheitssauger
- Zubehör Bau-Luftreiniger
- Zubehör für Rührer
- Zubehör für Messtechnik/Laser
- Zubehör für Steinbearbeitung
- Transportkoffersystem
- Zubehör für Geradschleifer
-
Mafell
- Sägen
- Bohren
- Schleifen
- Hobeln
- Fräsen
- Sonderzubehör
- Werkzeug
- Lamello
-
Festool
- Akku- und Ladetechnik
-
Bohren und Schrauben
- Akku-Schlagschrauber
- FastFix Vorsätze
- Akku-Schlagbohrschrauber
- Akku-Trockenbauschrauber
-
Bohrerwerkzeuge
- CENTROTEC HSS Spiralbohrer Set
- Steinbohrer mit Hartmetall-Schneide
- CENTROTEC Schlangenbohrer
- CENTROTEC Schlangenbohrer Set
- Standardbohrer
- CENTROTEC Bohrsenker mit Tiefenanschlag Ø 4 mm
- CENTROTEC Forstnerbohrer System
- CENTROTEC Holzspiralbohrer
- CENTROTEC Holzspiralbohrer Set
- CENTROTEC Bohrer mit Tiefenanschlag Ø 5 mm
- CENTROTEC Bohrsenker mit Tiefenanschlag Ø 3,5 mm
- HSS Spiralbohrer
- CENTROTEC Bohrsenker mit Tiefenanschlag Ø 4,5 mm
- CENTROTEC Bohrsenker mit Tiefenanschlag Ø 5 mm
- CENTROTEC HSS Spiralbohrer
- CENTROTEC Querlochsenker
- CENTROTEC sonstiges Zubehör
- CENTROTEC Zentrierbohrer
- CENTROTEC Metallbohrer Set
- CENTROTEC Metallbohrer
- Akku-Bohrhammer
- Akku-Bohrschrauber
- Bit-Programm
- Führungssysteme zum Bohren
- CENTROTEC Schraubwerkzeuge
- Zubehör für Trockenbauschrauber DWC
- Sonstiges Zubehör für Bohren und Schrauben
- CENTROTEC Werkzeugfutter, Schnellspannbohrfutter, Vorsätze
- Trennen
- Bekanten
-
Schleifen
- Deltaschleifer
- RUTSCHER für den Feinschliff
- Zubehör für RUTSCHER und Deltaschleifer
- Getriebe-Exzenterschleifer
- Zubehör für Getriebe-Exzenterschleifer
- Langhalsschleifer
- Zubehör für Langhalsschleifer
- Kantenschleifer
- Zubehör für Akku-Kantenschleifer und Kantenschleifer
- Exzenterschleifer
- Zubehör für Exzenterschleifer
- Bandschleifer
- Zubehör für Bandschleifer
- Zubehör für Rotationsschleifer
- Zubehör für Bürstmaschine
- Zubehör für Linearschleifer
- Polieren
- Hobeln
- Oszillieren
-
Saugen
- Vorabscheider
- Absaugmobile CTM
- Absaugmobile CT
- Absaugmobil CTL SYS
- Absaugmobile CTL
- Mobiler Absaugarm
- Spezialsauger
-
Zubehör für Absaugmobile CT und Absauggeräte SR
- CTH Sicherheitsfiltersäcke
- Winkel-Drehausgleich Antistatik
- Anschlussmuffe Antistatik
- Reduziermuffe
- Sonstiges Zubehör
- Saugschlauch Antistatik glatt
- Spezialdüsen/-bürsten
- Bodendüsen
- Reinigungssets
- Rohre
- CT Entsorgungssäcke
- CT Filtersäcke
- CT Hauptfilter
- CT Longlife-Filtersäcke
- CT Longlife-Hauptfilter
- CT Nassfilter
- CT SELFCLEAN Filtersäcke
- Drehausgleich Antistatik
- Saugschlauch Antistatik
- CLEANTEC Saugschlauch plug it D 27 und D 32
- SR-Filter und Filtersäcke
- CT Zubehör
- CT Zubehör Druckluft
- Workcenter
- Akku-Absaugmobile CTLC
- Akku-Absaugmobile CTMC
- Rühren
-
Fräsen
- Fräswerkzeuge für Kantenfräse OFK/MFK 700
- Fräswerkzeuge für Plattenfräse
-
Schaftfräser für die Bearbeitung von Mineralwerkstoffen
- Zubehör für Fasefräser mit Anlaufkugellager
- Zubehör für Abrundfräser
- Zubehör für Wendeplatten-Bündigfräser HW
- Zubehör für Wendeplatten-Nutfräser
- Zubehör für Beckenfräser
- Zubehör für Bündigfräser mit Kugellager unten
- Wendeplatten-Bündigfräser HW mit Anlaufkugellager
- Wendeplatten-Nutfräser HW
- Planfräser HW
- Fräswerkzeuge für die Bearbeitung von Sandwichmaterial
- Zubehör für Modul-Kantenfräse
- Kantenfräsen
- Zubehör für Oberfräsen
- Zubehör für Plattenfräsen
- Oberfräsen
- Zubehör für VS 600
- Verbindungssystem
- Zubehör für Kantenfräse
-
Fräswerkzeuge
- Aluminiumfräser HS
- Abrundfräser HW mit Anlaufkugellager
- Beschlagbohrer HW
- Bohrfräser HW
- Bündigfräser HW mit Anlaufkugellager
- Zubehör für Frässpindel
- Gipskartonfräser HW
- Grat-/Zinkenfräser
- Grat-/Zinkenfräser mit Vorschneider
- Griffleistenfräser HW
- Profilfräser HW
- Griffmuldenfräser HW mit Anlaufkugellager
- Halbstabfräser HW mit Anlaufkugellager
- Handlauffräser HW Profil
- Handlauffräser HW
- Konterprofilfräser Feder HW mit Anlaufkugellager
- Dübelbohrer HW
- Durchgangsbohrer HW
- Nutfräser HS einschneidig mit Grundschneide
- Nutfräser HW mit bestückter Grundschneide
- Nutfräser HW, Voll-Hartmetall mit Grundschneide
- Doppelradienfräser HW mit Anlaufkugellager
- Falzfräser HW mit Anlaufkugellager
- V-Nutfräser
- Zubehör für Abrundfräser HW
- Zubehör für Wendeplatten-Kantfräser HW
- Zubehör für Wendeplatten-Nutfräser HW einschneidig mit Grundschneide
- Scheibennutfräser HW
- Spiralnutfräser HS mit Grundschneide
- Verleimfräser HW
- Spiralnutfräser HW Voll-Hartmetall mit Grundschneide
- Wasserrinnenfräser HW
- Fasefräser HW
- Fase-Bündigfräser mit Anlaufkugellager
- Fasefräser HW mit Anlaufkugellager
- Wendeplatten-Bündigfräser HW mit Anlaufkugellager
- Wendeplatten-Falzfräser HW mit Anlaufkugellager
- Wendeplatten-Nutfräser HW einschneidig mit Grundschneide
- Schriftenfräser
- Frässpindel für Scheibennutfräser HW
- Zubehör für Falzfräser HW
- Hohlkehlfräser HW
- T-Nutfräser HW
- Zubehör für Konterprofilfräser Feder
- Hohlkehlfräser HW mit Anlaufkugellager
- Fräswerkzeuge für Kantenfräse OFK 500 (Sonderschaft)
- Beleuchten
- Exoskelett ExoActive
-
Systainer und Transportsysteme
- Zubehör für Systainer
-
Systainer
- Sonstiges Zubehör
- Sortainer³
- Systainer³ Combi
- Einsatzboxen Systainer³ und Sortainer³
- Systainer³ XXL
- Systainer SYS3-CE XXS
- SYS-PowerStation
- Systainer mit Einlage für Akku- und Ladetechnik
- Anwendungssystainer
- Systainer³ M
- Systainer³ L
- Systainer³ Organizer M
- Systainer³ Organizer L
- Systainer³ ToolBag
- Zubehör für Systainer³ ToolBag
- Systainer mit Einlagen für Schleifmittel
- Transportmittel für Systainer
- MINI-Systainer T-LOC
- SORTAINER
- Systainer-Port
- SYS-StorageBox
- Systainer³ ToolBox
- Systainer-Auszug
- Einsatzboxen Systainer T-LOC
- Systainer³ Deckelfach M
- Zimmereimaschinen
- Untergrund vorbereiten
- Sägen mit Handkreissägen
-
Halbstationäres Sägen
- Tischkreissäge
- Zubehör für Tischkreissäge
- Sägeblätter für Tischkreissäge
- Sägeblätter für Akku-Tischkreissäge
- Zubehör für Akku-Tischkreissäge
- Akku-Tischkreissäge
- Zubehör für Leistensäge
- Tischzugsäge
- Kapp-Zugsäge
- Zubehör für Tischzugsäge
- Sägeblätter für Kapp-Zugsäge
- Sägeblätter für Tischzugsäge
- Zubehör für Kapp-Zugsäge
- Sägen mit Dämmstoffsägen
- Sägen mit Stichsägen
- Schleifen mit Druckluft
- Arbeitsplatz organisieren
- Halbstationäres Arbeiten
- Verbinden – DOMINO Verbindungssystem
- Fanartikel
- Aktionen
Filter
–
%
lamello186331
Cabineo 12 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo 12 mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo-Verbinder bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der CNC-Verbinder bereits im Produktionsprozess in die Werkstücke unverlierbar montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in 12 unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
675,43 €*
750,48 €*
lamello186331B
Cabineo 12 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo 12 mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo-Verbinder bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der CNC-Verbinder bereits im Produktionsprozess in die Werkstücke unverlierbar montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in 12 unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
0,00 €*
%
lamello186330
Cabineo 12 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo 12 mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo-Verbinder bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der CNC-Verbinder bereits im Produktionsprozess in die Werkstücke unverlierbar montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in 12 unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
175,28 €*
194,76 €*
%
lamello186321
Cabineo 12 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo 12 mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo-Verbinder bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der CNC-Verbinder bereits im Produktionsprozess in die Werkstücke unverlierbar montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in 12 unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
675,43 €*
750,48 €*
lamello186321B
Cabineo 12 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo 12 mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo-Verbinder bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der CNC-Verbinder bereits im Produktionsprozess in die Werkstücke unverlierbar montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in 12 unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
0,00 €*
%
lamello186320
Cabineo 12 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo 12 mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo-Verbinder bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der CNC-Verbinder bereits im Produktionsprozess in die Werkstücke unverlierbar montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in 12 unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
175,28 €*
194,76 €*
%
lamello186341
Cabineo 8 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Als Ergänzung zum Cabineo 12 konzipiert, besteht der Cabineo 8 aus dem gleichen Gehäuse, wird jedoch mit einer kürzeren Schraube ausgeliefert. Treffen zwei Tablarböden auf der gleichen Höhe auf eine Mittelseite, muss die Mittelseite mit dem Cabineo 12 mindestens 24 mm betragen. Wird Cabineo 8 eingesetzt, reicht eine Materialstärke von 16 mm. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
675,43 €*
750,48 €*
lamello186341B
Cabineo 8 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Als Ergänzung zum Cabineo 12 konzipiert, besteht der Cabineo 8 aus dem gleichen Gehäuse, wird jedoch mit einer kürzeren Schraube ausgeliefert. Treffen zwei Tablarböden auf der gleichen Höhe auf eine Mittelseite, muss die Mittelseite mit dem Cabineo 12 mindestens 24 mm betragen. Wird Cabineo 8 eingesetzt, reicht eine Materialstärke von 16 mm. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
0,00 €*
%
lamello186340
Cabineo 8 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Als Ergänzung zum Cabineo 12 konzipiert, besteht der Cabineo 8 aus dem gleichen Gehäuse, wird jedoch mit einer kürzeren Schraube ausgeliefert. Treffen zwei Tablarböden auf der gleichen Höhe auf eine Mittelseite, muss die Mittelseite mit dem Cabineo 12 mindestens 24 mm betragen. Wird Cabineo 8 eingesetzt, reicht eine Materialstärke von 16 mm. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
175,28 €*
194,76 €*
%
lamello186346
Cabineo 8 M6 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo kann in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung bzw. die Fräsung gepresst werden. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube ins Gegenstück eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Anders als beim Cabineo 12 ist im Cabineo 8 M6-Gehäuse statt einer Holzschraube eine metrische Schraube mit Gewindegrösse M6 eingebaut. Der CNC-Verbinder ist ideal für die Verbindung von Holzwerkstoffen mit Materialien wie Aluminium, Stahl oder HPL. Ebenso eignet er sich für hochwertige Möbel, welche für mehrmaliges Aufbauen ohne Verschleiss konzipiert sind. Dabei verankert sich die metrische Schraube des Möbelverbinders direkt in ein ins Material geschnittene Gewinde. Eine typische Anwendung ist ein offenes Regal mit Metallrahmen und Tablarböden aus Holz. Wo das Gewinde nicht direkt in das Werkstück geschnitten werden kann, ist eine ins Material gepresste Cabineo Gewindemuffe eine gute Alternative. Wird eine durchgehende Cabineo Gewindemuffe in eine Mittelseite eingebaut, können beidseitig Tablarböden mit eingebautem Cabineo 8 M6 daran befestigt werden. Dies ermöglicht eine sehr hohe Spannkraft, erhöhte Festigkeit sowie einen wiederholten verschleissfreien Auf- und Abbau der Möbel. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung, einer schnelleren Montage und punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden, die sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln lassen. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig istAnwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienWiederlösbare Verbindungen zwischen unterschiedlichen MaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offen RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
675,43 €*
750,48 €*
lamello186346B
Cabineo 8 M6 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo kann in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung bzw. die Fräsung gepresst werden. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube ins Gegenstück eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Anders als beim Cabineo 12 ist im Cabineo 8 M6-Gehäuse statt einer Holzschraube eine metrische Schraube mit Gewindegrösse M6 eingebaut. Der CNC-Verbinder ist ideal für die Verbindung von Holzwerkstoffen mit Materialien wie Aluminium, Stahl oder HPL. Ebenso eignet er sich für hochwertige Möbel, welche für mehrmaliges Aufbauen ohne Verschleiss konzipiert sind. Dabei verankert sich die metrische Schraube des Möbelverbinders direkt in ein ins Material geschnittene Gewinde. Eine typische Anwendung ist ein offenes Regal mit Metallrahmen und Tablarböden aus Holz. Wo das Gewinde nicht direkt in das Werkstück geschnitten werden kann, ist eine ins Material gepresste Cabineo Gewindemuffe eine gute Alternative. Wird eine durchgehende Cabineo Gewindemuffe in eine Mittelseite eingebaut, können beidseitig Tablarböden mit eingebautem Cabineo 8 M6 daran befestigt werden. Dies ermöglicht eine sehr hohe Spannkraft, erhöhte Festigkeit sowie einen wiederholten verschleissfreien Auf- und Abbau der Möbel. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung, einer schnelleren Montage und punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden, die sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln lassen. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig istAnwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienWiederlösbare Verbindungen zwischen unterschiedlichen MaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offen RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
0,00 €*
%
lamello186345
Cabineo 8 M6 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo kann in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung bzw. die Fräsung gepresst werden. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube ins Gegenstück eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Anders als beim Cabineo 12 ist im Cabineo 8 M6-Gehäuse statt einer Holzschraube eine metrische Schraube mit Gewindegrösse M6 eingebaut. Der CNC-Verbinder ist ideal für die Verbindung von Holzwerkstoffen mit Materialien wie Aluminium, Stahl oder HPL. Ebenso eignet er sich für hochwertige Möbel, welche für mehrmaliges Aufbauen ohne Verschleiss konzipiert sind. Dabei verankert sich die metrische Schraube des Möbelverbinders direkt in ein ins Material geschnittene Gewinde. Eine typische Anwendung ist ein offenes Regal mit Metallrahmen und Tablarböden aus Holz. Wo das Gewinde nicht direkt in das Werkstück geschnitten werden kann, ist eine ins Material gepresste Cabineo Gewindemuffe eine gute Alternative. Wird eine durchgehende Cabineo Gewindemuffe in eine Mittelseite eingebaut, können beidseitig Tablarböden mit eingebautem Cabineo 8 M6 daran befestigt werden. Dies ermöglicht eine sehr hohe Spannkraft, erhöhte Festigkeit sowie einen wiederholten verschleissfreien Auf- und Abbau der Möbel. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung, einer schnelleren Montage und punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden, die sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln lassen. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig istAnwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienWiederlösbare Verbindungen zwischen unterschiedlichen MaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offen RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
175,28 €*
194,76 €*
%
lamello186306
Cabineo 8 M6 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo kann in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung bzw. die Fräsung gepresst werden. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube ins Gegenstück eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Anders als beim Cabineo 12 ist im Cabineo 8 M6-Gehäuse statt einer Holzschraube eine metrische Schraube mit Gewindegrösse M6 eingebaut. Der CNC-Verbinder ist ideal für die Verbindung von Holzwerkstoffen mit Materialien wie Aluminium, Stahl oder HPL. Ebenso eignet er sich für hochwertige Möbel, welche für mehrmaliges Aufbauen ohne Verschleiss konzipiert sind. Dabei verankert sich die metrische Schraube des Möbelverbinders direkt in ein ins Material geschnittene Gewinde. Eine typische Anwendung ist ein offenes Regal mit Metallrahmen und Tablarböden aus Holz. Wo das Gewinde nicht direkt in das Werkstück geschnitten werden kann, ist eine ins Material gepresste Cabineo Gewindemuffe eine gute Alternative. Wird eine durchgehende Cabineo Gewindemuffe in eine Mittelseite eingebaut, können beidseitig Tablarböden mit eingebautem Cabineo 8 M6 daran befestigt werden. Dies ermöglicht eine sehr hohe Spannkraft, erhöhte Festigkeit sowie einen wiederholten verschleissfreien Auf- und Abbau der Möbel. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung, einer schnelleren Montage und punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden, die sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln lassen. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig istAnwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienWiederlösbare Verbindungen zwischen unterschiedlichen MaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offen RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
106,49 €*
118,32 €*
lamello186316B
Cabineo 8 M6 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo kann in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung bzw. die Fräsung gepresst werden. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube ins Gegenstück eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Anders als beim Cabineo 12 ist im Cabineo 8 M6-Gehäuse statt einer Holzschraube eine metrische Schraube mit Gewindegrösse M6 eingebaut. Der CNC-Verbinder ist ideal für die Verbindung von Holzwerkstoffen mit Materialien wie Aluminium, Stahl oder HPL. Ebenso eignet er sich für hochwertige Möbel, welche für mehrmaliges Aufbauen ohne Verschleiss konzipiert sind. Dabei verankert sich die metrische Schraube des Möbelverbinders direkt in ein ins Material geschnittene Gewinde. Eine typische Anwendung ist ein offenes Regal mit Metallrahmen und Tablarböden aus Holz. Wo das Gewinde nicht direkt in das Werkstück geschnitten werden kann, ist eine ins Material gepresste Cabineo Gewindemuffe eine gute Alternative. Wird eine durchgehende Cabineo Gewindemuffe in eine Mittelseite eingebaut, können beidseitig Tablarböden mit eingebautem Cabineo 8 M6 daran befestigt werden. Dies ermöglicht eine sehr hohe Spannkraft, erhöhte Festigkeit sowie einen wiederholten verschleissfreien Auf- und Abbau der Möbel. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung, einer schnelleren Montage und punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden, die sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln lassen. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig istAnwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienWiederlösbare Verbindungen zwischen unterschiedlichen MaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offen RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
0,00 €*
%
lamello186316
Cabineo 8 M6 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo kann in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung bzw. die Fräsung gepresst werden. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube ins Gegenstück eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Anders als beim Cabineo 12 ist im Cabineo 8 M6-Gehäuse statt einer Holzschraube eine metrische Schraube mit Gewindegrösse M6 eingebaut. Der CNC-Verbinder ist ideal für die Verbindung von Holzwerkstoffen mit Materialien wie Aluminium, Stahl oder HPL. Ebenso eignet er sich für hochwertige Möbel, welche für mehrmaliges Aufbauen ohne Verschleiss konzipiert sind. Dabei verankert sich die metrische Schraube des Möbelverbinders direkt in ein ins Material geschnittene Gewinde. Eine typische Anwendung ist ein offenes Regal mit Metallrahmen und Tablarböden aus Holz. Wo das Gewinde nicht direkt in das Werkstück geschnitten werden kann, ist eine ins Material gepresste Cabineo Gewindemuffe eine gute Alternative. Wird eine durchgehende Cabineo Gewindemuffe in eine Mittelseite eingebaut, können beidseitig Tablarböden mit eingebautem Cabineo 8 M6 daran befestigt werden. Dies ermöglicht eine sehr hohe Spannkraft, erhöhte Festigkeit sowie einen wiederholten verschleissfreien Auf- und Abbau der Möbel. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung, einer schnelleren Montage und punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden, die sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln lassen. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig istAnwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienWiederlösbare Verbindungen zwischen unterschiedlichen MaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offen RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
675,43 €*
750,48 €*
%
lamello186315
Cabineo 8 M6 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo kann in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung bzw. die Fräsung gepresst werden. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube ins Gegenstück eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Anders als beim Cabineo 12 ist im Cabineo 8 M6-Gehäuse statt einer Holzschraube eine metrische Schraube mit Gewindegrösse M6 eingebaut. Der CNC-Verbinder ist ideal für die Verbindung von Holzwerkstoffen mit Materialien wie Aluminium, Stahl oder HPL. Ebenso eignet er sich für hochwertige Möbel, welche für mehrmaliges Aufbauen ohne Verschleiss konzipiert sind. Dabei verankert sich die metrische Schraube des Möbelverbinders direkt in ein ins Material geschnittene Gewinde. Eine typische Anwendung ist ein offenes Regal mit Metallrahmen und Tablarböden aus Holz. Wo das Gewinde nicht direkt in das Werkstück geschnitten werden kann, ist eine ins Material gepresste Cabineo Gewindemuffe eine gute Alternative. Wird eine durchgehende Cabineo Gewindemuffe in eine Mittelseite eingebaut, können beidseitig Tablarböden mit eingebautem Cabineo 8 M6 daran befestigt werden. Dies ermöglicht eine sehr hohe Spannkraft, erhöhte Festigkeit sowie einen wiederholten verschleissfreien Auf- und Abbau der Möbel. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung, einer schnelleren Montage und punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden, die sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln lassen. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig istAnwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienWiederlösbare Verbindungen zwischen unterschiedlichen MaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offen RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
175,28 €*
194,76 €*
lamello186311B
Cabineo 8 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Als Ergänzung zum Cabineo 12 konzipiert, besteht der Cabineo 8 aus dem gleichen Gehäuse, wird jedoch mit einer kürzeren Schraube ausgeliefert. Treffen zwei Tablarböden auf der gleichen Höhe auf eine Mittelseite, muss die Mittelseite mit dem Cabineo 12 mindestens 24 mm betragen. Wird Cabineo 8 eingesetzt, reicht eine Materialstärke von 16 mm. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
0,00 €*
%
lamello186311
Cabineo 8 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Als Ergänzung zum Cabineo 12 konzipiert, besteht der Cabineo 8 aus dem gleichen Gehäuse, wird jedoch mit einer kürzeren Schraube ausgeliefert. Treffen zwei Tablarböden auf der gleichen Höhe auf eine Mittelseite, muss die Mittelseite mit dem Cabineo 12 mindestens 24 mm betragen. Wird Cabineo 8 eingesetzt, reicht eine Materialstärke von 16 mm. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
675,43 €*
750,48 €*
%
lamello186310
Cabineo 8 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Als Ergänzung zum Cabineo 12 konzipiert, besteht der Cabineo 8 aus dem gleichen Gehäuse, wird jedoch mit einer kürzeren Schraube ausgeliefert. Treffen zwei Tablarböden auf der gleichen Höhe auf eine Mittelseite, muss die Mittelseite mit dem Cabineo 12 mindestens 24 mm betragen. Wird Cabineo 8 eingesetzt, reicht eine Materialstärke von 16 mm. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der Verbinder bereits im Produktionsprozess unverlierbar in die Werkstücke montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
175,28 €*
194,76 €*
%
lamello186305
Cabineo 12 ist ein einteiliger Korpusverbinder auf Bohr- oder Fräsbasis, für welchen nur die Fläche bearbeitet werden muss. Kantenbohrungen für einen Dübel entfallen. Dank dieser Eigenschaft ist die Bearbeitung auf allen CNC-Bearbeitungszentren möglich, einfache 3-Achs-Maschinen und Nesting-Maschinen eingeschlossen. Der einteilige Cabineo wird in der Werkstatt oder nach dem Transport vor Ort in die Bohrung oder Fräsung gepresst. Beim Zusammenbau positioniert sich die vormontierte, leicht vorstehende Schraube im gegenüberliegenden Bohrloch. Mit einem Akkuschrauber und dem Cabineo-Bit wird die Schraube in die 5 mm Bohrung des Gegenstücks eingeschraubt und die Werkstücke schnell und kraftvoll verbunden. Im Vergleich zum Exzenterverbinder überzeugt der Cabineo 12 mit einer effizienteren Bearbeitung und einer schnelleren Montage. Er punktet zusätzlich mit einer hohen Spannkraft und dies ohne den zusätzlichen Einsatz von Holzdübeln. Der Cabineo-Verbinder bietet erhebliche Vorteile im Herstellungs-, Transport- und Montageprozess. So kann der CNC-Verbinder bereits im Produktionsprozess in die Werkstücke unverlierbar montiert werden. Die Werkstücke lassen sich wiederum für den Transport als Flatpack stapeln. Und dies ohne hervorstehende Teile, welche die Werkstücke beschädigen könnten. Das Konfektionieren und der logistische Mehraufwand für einen separaten Beschlagbeutel entfällt ebenfalls. Bei der Endmontage müssen keine losen Beschlägeteile montiert werden. Je nach Farbe des eingesetzten Materials ist die weisse oder die schwarze Gehäusefarbe passender. Falls der Cabineo verdeckt werden soll, sind Abdeckkappen in 12 unterschiedlichen Farben erhältlich. Der Cabineo bietet drei Einbaumöglichkeiten:Bund aufliegend, sodass die Fräskante abgedeckt ist und der Verbinder leicht vorstehtBund eingelassen, sodass der Verbinder mit der Plattenoberfläche bündig istBund sowie Abdeckkappe eingelassen, sodass der Verbinder inkl. Abdeckkappe mit der Plattenoberfläche bündig ist Anwendungen:Genereller Möbel- oder Korpusbau für PlattenmaterialienEinbauschränke oder GarderobenFür den Transport zerlegte Küchen-HochschränkeKüchenkorpusse und offene RegaleMöbel und Displays im Ladenbau
64,26 €*
71,40 €*